Aromapflege
„Zurück zur Natur, bringt uns der Gesundheit einen Schritt näher“
Evelyn Deutsch
Die Aromapflege als anerkannte, komplementäre Pflegemethode ist ein Teil der Pflanzenheilkunde. Sie orientiert sich an den individuellen Pflegeressourcen und Bedürfnissen der jeweiligen Patienten im Sinne des Pflegeauftrages.
Die Aromapflege beschäftigt sich mit der Anwendung 100%naturreinen ätherischen Ölen, fetten Pflanzenölen, Hydraten sowie den daraus hergestellten Pflegeprodukten.
Die Anwendung und Wirkung ätherischer Öle erfolgt über den Geruchssinn (Duft) und über die intakte Haut (Waschungen, Hautpflege, Wickel und Bäder). Sie dient prophylaktischen und pflegerischen Massnahmen (E. Deutsch, 2013).
Die verschiedenen Angebote und Anwendungen der Aromapflege werden als Ergänzung zu den konventionellen Pflegemethoden angeboten. Die Massnahmen richten sich nach den Wünschen und Bedürfnissen der BewohnerInnen und werden ausschliesslich durch geschulte Fachpersonen durchgeführt. Alle Massnahmen sind Teil des Pflegeauftrages und werden nachvollziehbar in der Bewohnerdokumentation dokumentiert.
Ihre Kontaktperson für Fragen rund um die Aromapflege:
Claudia Rischgasser (Tel.: 071 447 28 82)