Aktivierungstherapie
„Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.“
Das aktivierungstherapeutische Angebot ist speziell ausgerichtet auf die therapeutische Begleitung sowie die aktivierende Alltagsgestaltung von älteren Menschen. Ziel der Aktivierungstherapie ist die Erfassung sowie die gezielte Förderung und Erhaltung von vorhandenen Ressourcen und Interessen, um die Lebensfreude und Lebensqualität positiv zu beeinflussen. Sie trägt mit dazu bei, das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu stärken und damit die Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag zu fördern.
Als therapeutische Mittel werden kognitive, musisch-gesellige, kreative und alltagsbezogene Aktivitäten eingesetzt, die den Ressourcen und Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner bestmöglich angepasst sind. Nach Möglichkeit werden biografische Aspekte einbezogen. Die Unterstützung von sozialen Kontakten sowie die Austauschmöglichkeit in den Aktivierungstherapiesequenzen wirken der Rückzugstendenz und Vereinsamung älterer Menschen entgegen.
Das Angebot umfasst, je nach individuellen Bedürfnissen und Ressourcen der Bewohnerinnen und Bewohner, Einzel- und Gruppentherapien.
Das therapeutische Gedächtnistraining bietet die Möglichkeit, auf spielerische Weise die Gedächtnisleistungen und die Orientierungsfähigkeit zu erhalten oder zu verbessern.
Ihre Ansprechpersonen:
Haus Alma: Alexandra Reck |
Haus Selma
|